Akupunkturtag Sportmedizin |
Interessant und facettenreich wie die Sportmedizin wird auch dieser Akupunktur-Refresher sein; ein spannendes Thema, nicht nur für Ärzte, die Sportler behandeln und betreuen.
In der Denkweise finden sich zahlreiche Anknüpfungspunkte zwischen Sportmedizin und Traditionell Chinesischer Medizin, die beide die Prävention von Erkrankungen, die Ressourcenstärkung und die gesunde Lebensführung in den Mittelpunkt rücken. Viele Probleme des Sportlers, wie z.B. myofasziale Schmerzsyndrome betreffen ebenso den Nicht-Sportler, so dass viele Therapiekonzepte auch im allgemeinen Praxisalltag Anwendung finden werden.
Der Veranstaltungsort passt dabei sehr gut zum Thema. Wir werden mitten auf dem Sport-Campus im neu gebauten Sportzentrum des Hochschulsport untergebracht sein.
Ziel der Veranstaltung ist es wieder, nicht nur erfolgreiche Akupunkturkonzepte zu vermitteln, sondern auch Therapietrends dar- und Zusammenhänge herzustellen. Wir hoffen, dass dadurch für den Praxisalltag viel Umsetzbares dabei ist und auch der fortgeschrittene Akupunkturexperte auf seine Kosten kommt.
Ab sofort ist eine Anmeldung für die Veranstaltungen möglich:
Akupunkturtag Sportmedizin am 10. März 2018
Akupunkturtag Rückenschmerz am 24. November 2018 |
 |
Am bewährten Grundkonzept der Akupunkturtage wollen wir festhalten.
Im Rahmen dieser Refresher-Tagesveranstaltung für Ärzte stellen fünf Referenten ein Thema an einem Tag aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Die Praxisrelevanz wird dabei bei allen Vorträgen besonders groß geschrieben. Die unterschiedliche Herangehensweise der Referenten soll sicherstellen, daß alle teilnehmenden Ärzte, unabhängig von ihrem Kenntnisstand, auf ihre Kosten kommen. Die Veranstaltung eignet sich daher sowohl für den Arzt, der noch nicht so erfahren ist, als auch für langjährig tätige Therapeuten, die Anregungen suchen oder die Fortbildung als Refresher nutzen wollen.
Informationen und Teilnahmebedingungen haben wir unten für Sie zusammengefasst.
Zur Anmeldung können Sie uns gerne unser Kontaktformular verwenden oder eine E-Mail an info at zfs-muenster.de senden. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch weitere Auskünfte unter Tel. 0251/1313620.
Wir erwarten spannende Vorträge und freuen uns auf den fachlichen Austausch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen Gerrit Borgmann und Ralph Schomaker
Achtung!!: Veranstaltungsort Sportzentrum des Hochschulsport, Horstmarer Landweg 86 b, 48149 Münster

Ablauf Akupunkturtag am Samstag den 10.03.2018 :
09:00 Uhr
|
Beginn der Veranstaltung, Begrüssung
|
09:15 - 10:45 Uhr |
Akupunktur = Doping? Förderung der Leistungsfähigkeit, Trainierbarkeit und Regeneration des Sportlers durch Akupunktur [Dr. med. Gerrit Borgmann]
|
10:45 - 11:00 Uhr |
Kaffeepause
|
11:00 - 12:30 Uhr |
Häufige myofasziale Schmerzsyndrome des Sportlers [Dr. med. Elmar Peuker]
|
12:30 - 13:30 Uhr |
Mittagspause
|
13:30 - 14:00 Uhr |
Übergreifender Vortrag: Bewegung – ein Therapeutikum? [Prof. Dr. med. Klaus Völker]
|
14:00 - 15:15 Uhr |
Tunina Massage in der Sportmedizin [Chunting Wang]
|
15:15 - 15:30 Uhr |
Kaffeepause
|
15:30 - 16:45 Uhr |
Häufige symptom- und syndrombezogene Punktekombinationen [Dr. med. Anlan Li-Meissen]
|
16:45 - 17:00 Uhr |
Abschluß der Veranstaltung |


Alle wichtigen Infos in Kürze :
Termin :
|
Akupunkturtag Sportmedizin: Samstag, den 10. März 2018
Akupunkturtag Rückenschmerz Samstag, den24. November 2018
|
|
Jeweils 9.00-17.00 Uhr
|
Ort : |
ACHTUNG!!!: Der Akupunkturtag Sportmedizin am 10.03.2018 ausnahmsweise und einmalig an einem anderen Veranstaltungsort statt: Sportzentrum des Hochschulsport, Horstmarer Landweg 86 b, 48149 Münster
Alle weiteren Akupunkturtage finden wieder wie gewohnt im Seminarraum, Ebene 5, in der Raphaelsklinik Münster statt.
|
Teilnahmegebühr : |
175,-€ (ermäßigt 140,-€) (in diesen Kosten sind Getränke, Pausenverpflegung und Mittagessen enthalten)
|
Anmeldung : |
Telefonisch unter 0251/1313620
schriftlich formlos per Post / E-Mail : ZfS-Zentrum für Sportmedizin Windthorststrasse 35 48143 Münster
E-Mail: info at zfs-muenster. de
Kontakt und Organisation: Dr. med. Gerrit Borgmann und Dr. med. Ralph Schomaker
|
Impressionen:

Forbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt (zuletzt 10 Fortbildungspunkte). Die Akupunkturtage sind als KV-Qualitätszirkel anerkannt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
|